Unser Produktportfolio für Wärmepumpen greift auf zahlreiche hochentwickelte Systeme zurück, die sich schnell und einfach zu effizienten Anlagen für die unterschiedlichsten Leistungsbereiche und Anforderungen zusammenstellen lassen.
Für Lösungen, die auch neuesten gesetzlichen Anforderungen gerecht werden – von der Heizungssanierung im Einfamilienhaus bis zur Prozesswärme in industrieller Größenordnung.
Niedrige Investitionskosten:
keine Bohrungen, keine Erdkollektoren, keine Versorgungsleitungen und keine
Lagerkosten: Im Vergleich zu anderen Systemen lässt sich die Luft/Wasser-Wärmepumpe ohne großen Aufwand schnell installieren, sodass die Investitionskosten
vergleichsweise niedrig sind.
Förderfähige Technologie:
Lohnende Fördergelder machen die nachhaltige Heizlösung zu einer attraktiven Lösung.
Effiziente Technologie:
Grundsätzlich gilt: Aus 25 Prozent Strom und 75 Prozent kostenloser Umweltenergie
macht eine Wärmepumpe 100 Prozent Raumwärme. Eine Rechnung, die aufgeht.
Smart-Grid-kompatibel:
Dank ihrer Regelungstechnik sind die Wärmepumpen schon heute bereit, in die intelligenten Stromnetze der Zukunft eingebunden zu werden.
Besonders umweltfreundlich:
Dank eines geringeren CO2-Ausstoßes belasten Wärmepumpen die Umwelt weit weniger als herkömmliche Gas- und Ölheizungen.
Eine Tatsache, die auch in der ErP-Richtlinie bestätigt wurde.
Hohe Versorgungssicherheit:
Anders als bei einer Gas- und Ölheizung ist der Nutzer einer Wärmepumpe beim Heizen nicht vom weltpolitischen Geschehen oder extremen Preisschwankungen betroffen. Schließlich ist Strom in Deutschland jederzeit verfügbar, via Photovoltaik-Anlage lässt er sich sogar selbst herstellen.
Rundum gesetzeskonform:
Ohne Zusatzmaßnahmen oder -technik erfüllt die Luft/Wasser-Wärmepumpe als einziges Heizsystem alle gesetzlichen Anforderungen.
Ein starker Partner an Ihrer Seite
Wolf Kältetechnik GmbH